Baustoffprüfung und Betonuntersuchung für langlebige Projekte
Beton ist einer der wichtigsten Baustoffe im Bauwesen und damit das Fundament jedes Bauprojekts – von Wohngebäuden über Industriehallen bis hin zu Brücken oder Tiefgaragen. Für eine qualitative Zustandsbeurteilung von Bauwerken sind sorgfältige Betonuntersuchungen und Baustoffprüfungen entscheidend. Nur so lassen sich Schäden frühzeitig erkennen, Materialeigenschaften genau bestimmen und notwendige Instandsetzungsmaßnahmen gezielt planen.
Als erfahrenes Ingenieurbüro bieten wir von gabex engineers umfassende Betonuntersuchungen, Materialanalysen und Bauwerksdiagnostik. Und das von der Probenentnahme über zerstörungsfreie Prüftechniken oder zerstörende Prüftechniken bis hin zur chemischen Laboranalyse. Mit unserem fachkundigen Team und moderner Technik stellen wir sicher, dass Ihr Projekt auf sicheren, langlebigen Baustoffen basiert. So können Sie als Bauherren, Planer oder Architekten Risiken minimieren, die Tragfähigkeit und Haltbarkeit prüfen und fundierte Entscheidungen für die Instandsetzung von Betonbauteilen treffen.
Ihre Vorteile mit gabex engineers
Kompetent. Flexibel. Verlässlich.
Unsere Leistungen im Bereich Beton & Baustoffe
Leistungsstark und praxisorientiert
Unsere Leistungen im Bereich Beton- und Baustoffuntersuchungen umfassen alle relevanten Schritte. Wir unterstützen Sie von der präzisen Analyse über die Entwicklung von Sanierungskonzepten bis hin zur fachlichen Begleitung bei der Umsetzung. Ziel ist es, den Zustand von Bauwerken zuverlässig zu beurteilen und nachhaltige Lösungen für die Instandsetzung zu schaffen.
Durch zerstörungsfreie Scans erfassen wir großflächig die Bewehrungslage sowie mögliche Schadstellen im Beton. Diese Methode liefert eine schnelle Übersicht über den Bauwerkszustand.
Gezielte Öffnungen ermöglichen die Bestimmung der Bewehrungslage, -stärke und die Entnahme von Proben für weitere Prüfungen.
Die Bestimmung der Karbonatisierungstiefe zeigt auf, inwieweit die Bewehrung im Beton durch CO₂-Einwirkung gefährdet ist. Dies ist entscheidend für die Bewertung der Dauerhaftigkeit von Bauwerken.
Mittels Bohrmehlproben und Laboranalysen wird der Gehalt von Chloriden und anderen Salzen ermittelt. So können Risiken wie Bewehrungskorrosion zuverlässig beurteilt werden.
Erfassung von Hohlstellen, Abplatzungen und Delaminationen im Beton. Überwachung von Rissen über die Zeit, um Bewegungen und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und Schäden zu vermeiden.
Diese Methode dient zur Ermittlung der Haftzugfestigkeit des Betons und liefert wichtige Hinweise zur Durchführbarkeit für Beschichtungen oder Instandsetzungsmaßnahmen.
Entnahme von Bohrkernen zur Laboruntersuchung hinsichtlich der Materialqualität, Gefügeanalyse sowie Feststellung der Druckfestigkeit. Die Bohrkerne dienen dabei nicht nur der Festigkeitsprüfung, sondern auch der Materialanalyse zur Verwertung, um z. B. die umweltgerechte Entsorgung nach Abbruchmaßnahmen zu planen. Zusätzlich werden zerstörungsfreie Festigkeitsprüfungen mit dem Rückprallhammer für schnelle und sichere Ergebnisse durchgeführt.
Mit eigener Beprobungstechnik Entnahme von Materialproben direkt vor Ort. Im bauchemischen Labor führen wir Chloridanalysen selbst durch. Festigkeitsprüfungen und weitere Untersuchungen werden an Partnerlabors vergeben. So erhalten Sie schnelle und präzise Ergebnisse.
Alle Untersuchungsergebnisse werden in detaillierten Gutachten zusammengefasst und durch eine aussagekräftige Fotodokumentation ergänzt.
Auf Grundlage der Untersuchungen werden praxisgerechte Instandsetzungs- und Sanierungskonzepte entwickelt. Zusätzlich werden Ausschreibungen begleitet und bei der fachgerechten Umsetzung unterstützt.
Schritt für Schritt zu fundierten Ergebnissen
Kontaktaufnahme & Sichtung
Nach Ihrer Anfrage prüfen wir zunächst vorhandene Unterlagen, Bildmaterialien oder Dokumentationen und klären gemeinsam den Untersuchungsumfang. Bei Bedarf führen wir eine Vor-Ort-Sichtung durch, um den Zustand des Bauwerks direkt zu erfassen und Besonderheiten frühzeitig zu erkennen.
Angebot & Terminplanung
Auf Basis der gesammelten Informationen erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot. Anschließend koordinieren wir die Termine für die Untersuchungen und planen den Einsatz der benötigten Geräte und Spezialwerkzeuge, um die Probenentnahme effizient und präzise durchzuführen.
Probenentnahme & Messungen
Im Rahmen der Untersuchungen besuchen unsere Experten das Bauwerk und verschaffen sich ein genaues Bild vom Zustand vor Ort. Dabei werden die relevanten Bereiche identifiziert, vorbereitet und dokumentiert, um die nachfolgende Analyse optimal zu unterstützen. Die entnommenen Proben werden anschließend systematisch erfasst und für die Laboruntersuchungen vorbereitet. So stellen wir sicher, dass alle notwendigen Informationen präzise und vollständig für die Bewertung des Bauwerks vorliegen.
Gutachten & Sanierungsempfehlung
Alle gewonnenen Ergebnisse fließen in ein detailliertes Betongutachten ein, das den Zustand des Bauwerks dokumentiert. Auf Basis der Analyse entwickeln wir praxisgerechte Sanierungs- und Instandsetzungskonzepte und unterstützen Sie bei der Abstimmung mit Planern, Statikern und gegebenenfalls bei Ausschreibungen sowie der Umsetzung der Maßnahmen.
Betongutachten: Analyse, Bewertung und Sanierungsgrundlage
Ein Betongutachten von gabex engineers liefert eine umfassende, praxisnahe Analyse der Eigenschaften von Betonbauteilen und Bauwerken. Durch den gezielten Einsatz von Probennahmen, Laboruntersuchungen und zerstörungsfreien Prüfverfahren können wir den aktuellen Zustand präzise beurteilen und mögliche Schwachstellen identifizieren. Dabei werden alle Vorschriften des Bauingenieurwesens berücksichtigt, sodass die Ergebnisse als zuverlässige Grundlage für Entscheidungen bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen dienen.
Unsere Experten begleiten die gesamte Durchführung – von der detaillierten Beprobung über die Auswertung im eigenen Labor bis hin zur Erstellung des Gutachtens. Dank langjähriger Erfahrung in der Bauwerksdiagnostik können wir maßgeschneiderte Empfehlungen und eine praxisgerechte Beratung anbieten, die direkt in Sanierungs- und Instandsetzungskonzepte umgesetzt werden können.
Eine professionelle Bauüberwachung während der Umsetzung sorgt dafür, dass alle Arbeiten an Gebäuden fachgerecht erfolgen und die festgestellten Maßnahmen sicherzustellen sind.
Zudem können die Ergebnisse je nach Beauftragung direkt für Leistungsverzeichnisse, Ausschreibungen und weitere projektspezifische Anwendungen verwendet werden. So wird nicht nur die Haltbarkeit und Stabilität des Bauwerks gewährleistet, sondern auch die Einhaltung aller erforderlichen Vorgaben und Normen sichergestellt.
Unsere Ausstattung
Technik und Expertise für Ihre Ergebnisse
Für zuverlässige Untersuchungen ist nicht nur Fachwissen bedeutend, sondern auch die passende Ausstattung. Bei gabex engineers setzen wir auf moderne Geräte und Labortechnik, um Beton- und Baustoffproben effizient und präzise zu analysieren.
Jetzt Kontakt aufnehmen
...und Ihr Projekt mit fundierter Baustoffprüfung absichern
Ein präzises Betongutachten und eine fachgerechte Baustoffprüfung bilden die Grundlage für die Sicherheit, Festigkeit und Werterhaltung Ihres Bauwerks. Bei gabex engineers erhalten Sie eine kompetente Beratung, maßgeschneiderte Analysen und praxisnahe Handlungsempfehlungen auf Ihr Projekt zugeschnitten – alles aus einer Hand.
Ob private, gewerbliche oder öffentliche Bauvorhaben: Wir begleiten Ihr Projekt von der ersten Anfrage bis zur Überwachung der empfohlenen Maßnahmen. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen einfach über unser Kontaktformular mit oder rufen Sie direkt an – wir erstellen Ihnen umgehend ein auf Ihr Bauvorhaben zugeschnittenes Angebot.
Setzen Sie auf Expertise und Verlässlichkeit, um Ihre Bauwerke langfristig abzusichern. Mit gabex engineers haben Sie erfahrene Partner an Ihrer Seite, die Ihr Projekt von der Untersuchung bis zur erfolgreichen Umsetzung professionell unterstützen.
Besuchen Sie uns
Gottlieb-Keim-Straße 23
95448 Bayreuth
Oder kontaktieren Sie uns
Telefon: 0921 88060
E-Mail: info@gabex.de