Boden verstehen. Risiken minimieren. Bauprojekte sicher realisieren.
Die Geotechnik befasst sich mit den Eigenschaften und dem Verhalten des Bodens und Gesteins im Zusammenhang mit Bauwerken und Infrastrukturprojekten. Sie ist ein wesentlicher Zweig des Bauingenieurwesens und umfasst die Untersuchung, Planung und Überwachung von Bauvorhaben, bei denen der Untergrund eine entscheidende Rolle spielt.
Ob privater Hausbau, großflächige Industriehalle und Gewerbebauten oder neue Infrastruktur für Gemeinden – jedes Bauvorhaben beginnt mit einer soliden Basis: dem Boden. Eine sorgfältige Prüfung und Bewertung des Baugrundes in Hinblick auf Beschaffenheit, Tragfähigkeit und seine spezifischen Eigenschaften sowie die Erkundung der Grundwasserverhältnisse ist dabei unerlässlich – nicht nur für eine wirtschaftliche und standsichere Dimensionierung, sondern bei größeren Projekten auch vor Baubeginn gesetzlich vorgeschrieben und erforderlich.
Als erfahrenes Ingenieurbüro mit Sitz in Bayreuth begleiten wir von gabex engineers Projekte in der Geotechnik von Beginn an. Mit unserer modernen technischen Ausstattung an Geräten für Feld- und Laboruntersuchungen führen wir sämtliche Arten von Baugrunderkundungen, geotechnischen Beratungen, Bauüberwachungen und Standsicherheitsberechnungen durch. So schaffen wir eine genaue Basis für fundierte Entscheidungen und sorgen dafür, dass Ihr Vorhaben auf sicherem Grund steht.
Unsere langjährige Erfahrung und Expertise ermöglichen es uns, mithilfe präziser Analysen die geologischen Gegebenheiten Ihres Grundstücks zu prüfen und daraus tragfähige Empfehlungen abzuleiten – für ein stabiles, effizientes und zukunftssicheres Bauwerk.
Ihre Vorteile mit gabex engineers
Vielseitig. Pragmatisch. Fachlich stark.
Unsere Leistungen aus der geotechnischen Untersuchung
Kompetenzen im Überblick
Unsere Leistungen im Bereich Geotechnik basieren auf der fachübergreifenden Verbindung von Boden- und Felsmechanik, Geologie und konstruktivem Ingenieurbau. Ziel ist es, anspruchsvolle Fragestellungen rund um Boden- und Grundwassereigenschaften zu analysieren und praxisorientierte Lösungen für unterschiedlichste Bauprojekte zu entwickeln.
Erforschung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Böden und Gesteinen, um deren nötige Belastbarkeit, Setzungsverhalten und Stabilität zu bewerten.
Zur Ermittlung der Bodenbeschaffenheit führen wir umfassende Felduntersuchungen wie Bohrungen und Sondierungen sowie Laboranalysen durch. So erhalten wir verlässliche Daten über Tragfähigkeit, Zusammensetzung und Verformungsverhalten des Erdbodens Ihres Baugrundstücks.
Notwendige bodenmechanische Laboranalysen werden von unseren Experten in unserem eigenen Prüflabor durchgeführt – z. B. zur Bestimmung von Kornverteilung, Konsistenzen und Wasserdurchlässigkeit. Für chemische Laboruntersuchungen arbeiten wir mit zertifizierten Partnerlaboren zusammen, um besonders umweltrelevante Parameter präzise beurteilen zu können.
Wir analysieren Grundwasserstände und Fließrichtungen, um Faktoren und Einflüsse auf Baugruben, Gründungen oder wasserempfindliche Böden sicher zu beurteilen und zu berücksichtigen.
Auf Basis der Bodenanalysen und deren Erhebungen erstellen wir belastbare Gutachten und sprechen Empfehlungen zur wirtschaftlichen und sicheren Gründung von Bauwerken aus.
Wir berechnen die Standsicherheit und das Setzungsverhalten von Böschungen, Baugruben, Fundamenten, Stützmauern, Dämmen und weiteren Bauwerken. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Bodenverhältnisse und schaffen so die Grundlage für eine sichere und dauerhaft stabile Ausführung.
Zur Optimierung der Tragfähigkeit und zur Minimierung von Setzungen entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für Bodenverbesserungen. Abhängig von den Baugrundverhältnissen erarbeiten wir Empfehlungen zu geeigneten Verfahren – etwa Verdichtung, Injektionen, Bodenstabilisierung oder Austauschlagen.
Potenzielle Boden- und Grundwasserkontaminationen werden auf ihre Herkunft, Ausbreitung und Auswirkungen auf Bau und Umwelt geprüft. Bei Bedarf erfolgen Bewertungen gemäß geltender Richtlinien und Empfehlungen für geeignete Maßnahmen.
Wir berechnen Stabilität, Setzungsverhalten und Grundwasserverhältnisse anhand geotechnischer und geohydraulischer Modelle – als Grundlage für eine sichere, ökonomische und normgerechte Planung.
Erd- und Deponiebauwerke werden während der Bauausführung fachgerecht überwacht – zur Sicherstellung der Einhaltung technischer Vorgaben, behördlicher Auflagen und qualitätsrelevanter Standards.
Von der Anfrage bis zum Gutachten
Der erste Kontakt
Der erste Schritt ist Ihre Kontaktaufnahme – sei es telefonisch oder per E-Mail. Ob privates Eigenheim, kommunale Baumaßnahme oder gewerbliches Großprojekt: Wir analysieren Ihre Planungsunterlagen und unterbreiten Ihnen auf dieser Basis ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Beauftragung besprechen wir den weiteren Ablauf, klären die Erreichbarkeit des Baufelds und stimmen alle relevanten Rahmenbedingungen mit Ihnen und den Baubeteiligten ab.
Vorbereitung der Beprobung
Der erste Schritt ist Ihre Kontaktaufnahme – sei es telefonisch oder per E-Mail. Ob privates Eigenheim, kommunale Baumaßnahme oder gewerbliches Großprojekt: Wir analysieren Ihre Planungsunterlagen und unterbreiten Ihnen auf dieser Basis ein maßgeschneidertes Angebot. Nach Beauftragung besprechen wir den weiteren Ablauf, klären die Erreichbarkeit des Baufelds und stimmen alle relevanten Rahmenbedingungen mit Ihnen und den Baubeteiligten ab.
Untersuchungen im Labor
Die entnommenen Bodenproben werden in unserem firmeneigenen Labor analysiert. Hier führen wir bodenmechanische Untersuchungen durch, etwa zur Ermittlung von Kornverteilung, Wassergehalt oder Konsistenzbestimmung. Ergänzend lassen wir – falls erforderlich – chemische Analysen durch unser Partnerlabor durchführen, beispielsweise zur Bewertung von Schadstoffbelastungen im Boden oder Grundwasser.
Geotechnischer Bericht
Alle gewonnenen Erkenntnisse fließen in den geotechnischen Bericht ein. Dieser enthält nicht nur eine fachlich fundierte Bewertung des Baugrunds, sondern auch konkrete Empfehlungen für die Gründung und Planung Ihres Bauvorhabens – als solide Basis für die weitere Zusammenarbeit mit Statikern, Planern und Bauunternehmen.
Baugrundgutachten: Fundierte Analyse für eine sichere Bauplanung
Ein Baugrundgutachten liefert die bedeutende Informationen zur Bodenstruktur Ihres Baugrundstücks und bildet die Grundlage für eine sichere, ökonomische und regelkonforme Planung. Es entsteht im Rahmen einer fachgerechten Baugrunduntersuchung und dokumentiert alle relevanten Erkenntnisse zur Tragfähigkeit, Setzung, Durchlässigkeit und Zusammensetzung des Grunds – inklusive potenzieller Altlasten oder anderer Probleme, die die Ausführung des Bauprojekts beeinflussen könnten.
Unsere erfahrenen Experten führen die dafür notwendige Probe des Erdbodens mit bewährten Methoden durch – etwa durch Bohrungen, Sondierungen und Bodenuntersuchungen im hauseigenen Labor. Dabei werden unter anderem Bodenarten, Bodenklassen, Schichtenfolge und Tiefe der tragfähigen Bodenschichten genau untersucht, um mögliche Schäden an Bauwerken bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Das fertige Bodengutachten enthält alle wichtigen Angaben zur Beschaffenheit des Bodens sowie fundierte Empfehlungen zur Gründung und Bauweise. Es unterstützt Architekten, Statiker und Bauherren gleichermaßen bei der Entscheidungsfindung – und schützt Sie zuverlässig vor unerwarteten Risiken im Untergrund.
Auch während des Baus an Ihrer Seite
Geotechnische Bauüberwachung
Neben der klassischen Baugrunduntersuchung und der Erstellung von Bodengutachten unterstützen wir Sie auch während der Bauausführung. Unsere geotechnische Bauüberwachung prüft vor Ort, ob die ausgeführten Erdarbeiten den Anforderungen des Bodengutachtens entsprechen. Dabei kommen verschiedene Mess- und Prüfverfahren zum Einsatz, z. B. der statische und dynamische Plattendruckversuch oder Verdichtungsprüfungen (Proctorversuch). So sorgen wir dafür, dass es später nicht zu Absackungen oder Folgeschäden aufgrund der Belastung kommt.
Unsere Ausstattung
Technik, auf die Sie bauen können
Für präzise Ergebnisse braucht es nicht nur Fachwissen, sondern auch die passende Ausrüstung. Unser Team arbeitet mit einem modernen Maschinenpark, der auf verschiedenste Anforderungen abgestimmt ist:
Diese technische Ausstattung macht uns unabhängig, effizient und flexibel – wir sind schnell vor Ort, liefern belastbare Ergebnisse und behalten die volle Kontrolle über die Auswertung Ihrer nötigen Baugrunddaten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
...und Ihr Projekt auf sicheren Grund stellen
Ein zuverlässiges Bodengutachten ist der erste Schritt zu einem sicheren und effizienten Projektverlauf. Vertrauen Sie auf die Expertise von gabex engineers – wir begleiten Sie von der Bodenanalyse, über fundierte Empfehlungen bis hin zur Bauüberwachung.
Ob Neubau, Erweiterung oder Sanierung: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt an. Gemeinsam klären wir, wie wir Ihr Anliegen bestmöglich unterstützen können.
Ihr Boden ist unser Fachgebiet. Vertrauen Sie auf gabex engineers – Ihr Ingenieurbüro für Geotechnik in Bayreuth und darüber hinaus.
Besuchen Sie uns
Gottlieb-Keim-Straße 23
95448 Bayreuth
Oder kontaktieren Sie uns
Telefon: 0921 88060
E-Mail: info@gabex.de